Dekantieren
Der Wein kommt genussreif in den Handel und muss nicht dekantiert werden.
Wählen Sie ein Jahr
Dekantieren
Der Wein kommt genussreif in den Handel und muss nicht dekantiert werden.
LAGERN
Die Flasche möglichst aufrechtstehend, kühl und vor Licht geschützt aufbewahren.
SERVICE
Servieren Sie diesen Single Harvest Port gern leicht gekühlt bei 12 bis 16 °C.
SPEISENEMPFEHLUNG
Harmoniert besonders schön mit Aromen von Feigen, Mandeln oder Karamell, z.B. zu Crème Brûlée oder (leicht gekühlt) zu frischen Walderdbeeren. Solo wird er zum eleganten Abschluss eines Menüs, mit einem Schälchen Walnüsse oder getrockneten Früchten.
Wählen Sie ein Jahr
Über den Wein
Taylor's verfügt über eines der umfangreichsten Lagerbestände an sehr altem, in Fässern gereiftem Portwein aller Hersteller. Dazu gehört auch eine Sammlung seltener Single Harvest Ports. Dabei handelt es sich um Portweine aus einem einzigen Jahrgang, die in abgelagerten Eichenfässern bis zur vollen Reife gereift sind und auf deren Etikett das Erntejahr angegeben ist. Taylor's hat beschlossen, jedes Jahr eine limitierte Auflage eines Single Harvest Port aus dem 50 Jahre zuvor geernteten Jahrgang herauszubringen. Der zehnte in der Reihe ist der 1976 Single Harvest.
Anmerkungen zum Weinbaujahr und zur Ernte
Auf einen außergewöhnlich trockenen Winter folgte ein heißer Sommer mit Bedingungen, die an eine Dürre grenzten. Quellen und Brunnen, die seit jeher Wasser geliefert hatten, trockneten zum ersten Mal seit Menschengedenken aus. Seit 1972 hatte es keinen wirklich regenreichen Winter mehr gegeben, und die anhaltende Dürre begann sich auf die Reben auszuwirken, wobei einige der älteren Pflanzen den Sommer nicht überlebten. Ende August kam endlich Regen, und der September war kühl mit leichten Niederschlägen. Die Ernte begann am 23. September mit vollreifen, krankheitsfreien Trauben. Der Zuckergehalt war sowohl im oberen als auch im unteren Douro hoch, während die kühleren Temperaturen eine langsame und gleichmäßige Gärung begünstigten. Aufgrund der Dürre lagen die Erträge jedoch um mehr als 30 % unter denen des Vorjahres. Am 29. September verursachte anhaltender Regen einige Fäulnis, insbesondere im unteren Douro.
Verkostungsnotizen
Satte kastanienbraune Farbe mit breitem bernsteinfarbenem Rand. Eine elegante, blumige, wunderschön duftende Nase mit einem opulenten Kern aus Wildhonig, Melasse, Teeblättern und einer zarten Kompottnote aus roten Kirschen sorgt für wunderbare Frische. Aromen von Zedernholz-Zigarrenkisten, Noten von wildem Rosmarin, Thymian und einem Hauch frischer Minze verleihen ihm eine dezente Komplexität. Am Gaumen ist er üppig und wird durch eine frische Säure mit Aromen von Blutorangenmarmelade, getrockneten Feigen, Aprikosen und Rum-Babá unterstrichen. Der Abgang ist hell, schlank, frisch und harmonisch. Ein hervorragender Single Harvest Tawny Port.
Alle Jahre
Single Harvest