Wählen Sie ein Jahr
2023

Über den Wein
Taylor’s launcht Sentinels Vintage Port, einen brandneuen Blend aus vier historischen Taylor’s-Weingütern in und um Pinhão. Seit den frühesten Anfängen der Portweinerzeugung gilt dieses Gebiet als eine seiner bedeutendsten Herkünfte und Garant feinster Portweinqualitäten.
Die vier Taylor’s-Weingüter Terra Feita, Junco, Casa Nova und Eira Velha liegen innerhalb der historischen Grenzen aus dem Jahr 1756. Alle besitzen den „Feitoria“-Status, die höchste Klassifizierung für Portweinreben. Von 1758 bis 1761 wurde dieses hochkarätige Gebiet mit 335 steinernen Grenzsäulen, den „marcos de feitoria“, abgesteckt. Diese Granitstelen, die das Gebiet entlang seiner Demarkationslinie „bewachen“ geben Taylor’s neuem Sentinels Vintage Port seinen Namen (engl. sentinels bedeutet Wächter, Wachposten).
Jedes der vier historischen Weingüter hat seine individuellen Besonderheiten, eine besondere Höhenlage, Ausrichtung zur Sonne, zum Wind, seine Rebsorten ...
Und doch ist jedes geprägt von diesem unverwechselbaren Pinhão-Stil, seiner Fülle und Tiefe, seiner kraftvollen Frucht, die Taylor’s Sentinels Vintage Port eine einmalige Komplexität der Aromen und zugleich diese unwiderstehliche Balance und Harmonie verleihen.
ANMERKUNGEN ZUM WEINBAUJAHR 2023
Das Jahr 2023 brachte nach einer anhaltend trockenen Phase in den Vorjahren willkommene Niederschläge. 2022 zählte mit lediglich 354 mm Regen während der Vegetationsperiode zu den trockensten Jahren der jüngeren Vergangenheit. Im Winter 2023 fielen 484 mm Niederschlag, die entscheidend dazu beitrugen, die dringend benötigten Grundwasserreserven aufzufüllen.
Der Knospenaustrieb setzte am 18. März ein, drei Tage später als der 21-jährige Durchschnitt vom 15. März. Ein heißer und trockener April prägte den Saisonbeginn. Die Wärme des Frühjahrs förderte ein kräftiges Wachstum der Reben, sodass die Saison zwei Wochen früher als gewohnt verlief.
Die Blüte begann am 1. Mai in den tiefer gelegenen Weinbergen des Douro. Nach dem feuchten Winter und dem warmen Frühling erholten sich die Weinberge deutlich von der extrem heißen und trockenen Saison 2022.
Zwischen dem 22. Mai und dem 10. Juni sorgten 96 mm Niederschlag in Pinhão für eine feuchte Phase, die eine erhöhte Mehltaugefahr mit sich brachte. Das Team war gefordert, die Weinberge intensiv zu schützen. In diesem Zeitraum gab es an 13 Tagen gelbe Warnungen vor Hagelstürmen, die zwar in einigen Teilen der Region auftraten, sich jedoch glücklicherweise auf wenige kleine Gebiete beschränkten.
Trotz der Herausforderungen durch den Mehltau war der Regen äußerst willkommen, um die Wasserreserven zu sichern.
Die Veraison wurde in Pinhão am 7. Juli verzeichnet, vier Tage später als im vergleichbar fortgeschrittenen Jahr 2017. Der Juli wies eine durchschnittliche Temperatur von 24,5 °C auf. Anders als üblich war der August jedoch außergewöhnlich heiß mit einer Durchschnittstemperatur von 26,2 °C, besonders spürbar gegen Ende des Monats. Am 21. und 22. August stiegen die Temperaturen auf über 45 °C, was erhebliche Auswirkungen auf die Weinberge hatte. In den tiefer gelegenen Lagen kam es zu zahlreichen Sonnenbränden, während die Hitze in den weniger exponierten Weinbergen mittlerer Höhen die Reifung der Trauben förderte.
Die Ernte begann Mitte August mit den weißen Trauben. Für die roten Trauben warteten wir bis zum 4. September, da am 3. September 13 mm Regen in Pinhão fielen, die der endgültigen Reifung den letzten Schliff verliehen. So konnten die Trauben unter optimalen Bedingungen geerntet werden.
Ein weiteres prägendes Ereignis war eine zweite Regenperiode am 10. September, bei der in Pinhão 26 mm Niederschlag mit hoher Intensität fielen. Dies führte zu einer kurzen Unterbrechung der Ernte, doch danach klärte das Wetter auf, und eine weitere Woche lieferte Trauben von hoher Qualität. Am 16. September fielen jedoch 60 mm Regen, die den Verlauf der Ernte maßgeblich veränderten. Von da an wurde es ein Wettlauf gegen die Zeit, die verbleibenden Trauben in die Weinkeller zu bringen und den Jahrgang abzuschließen.
Tasting Notes
Alle Jahre
Sentinels