Wählen Sie ein Jahr

2022

Taylor’s launcht Sentinels Vintage Port, einen brandneuen Blend aus vier historischen Taylor’s-Weingütern in und um Pinhão....

Wählen Sie ein Jahr

Über den Wein

Taylor’s launcht Sentinels Vintage Port, einen brandneuen Blend aus vier historischen Taylor’s-Weingütern in und um Pinhão. Seit den frühesten Anfängen der Portweinerzeugung gilt dieses Gebiet als eine seiner bedeutendsten Herkünfte und Garant feinster Portweinqualitäten.

Die vier Taylor’s-Weingüter Terra Feita, Junco, Casa Nova und Eira Velha liegen innerhalb der historischen Grenzen aus dem Jahr 1756. Alle besitzen den „Feitoria“-Status, die höchste Klassifizierung für Portweinreben. Von 1758 bis 1761 wurde dieses hochkarätige Gebiet mit 335 steinernen Grenzsäulen, den „marcos de feitoria“, abgesteckt. Diese Granitstelen, die das Gebiet entlang seiner Demarkationslinie „bewachen“ geben Taylor’s neuem Sentinels Vintage Port seinen Namen (engl. sentinels bedeutet Wächter, Wachposten).

Jedes der vier historischen Weingüter hat seine individuellen Besonderheiten, eine besondere Höhenlage, Ausrichtung zur Sonne, zum Wind, seine Rebsorten ...

Und doch ist jedes geprägt von diesem unverwechselbaren Pinhão-Stil, seiner Fülle und Tiefe, seiner kraftvollen Frucht, die Taylor’s Sentinels Vintage Port eine einmalige Komplexität der Aromen und zugleich diese unwiderstehliche Balance und Harmonie verleihen.

ANMERKUNGEN ZUM WEINBAUJAHR 2022

Die Ruhezeit zwischen November und Februar war extrem trocken, es wurden nur 78 mm Niederschlag gemessen. Der Durchschnitt für diesen Zeitraum liegt deutlich höher, etwa bei 370 mm. Glücklicherweise war der März mit 75 mm Regen nass, was sehr wichtig war, damit die Wachstumsperiode mit etwas Wasser beginnen konnte.

Der Austrieb erfolgte am 20. März, also später als normal, und der Frühling war trocken. Als die Blüte am 19. Mai begann, verzeichneten wir weiterhin sehr niedrige Wasserstände – 195 mm, um genau zu sein, vom vorherigen November bis zum 31. Mai.

Aufgrund der Trockenheit hatten wir sehr wenig Krankheitsdruck, was bedeutete, dass der Schwerpunkt in den Weinbergen auf der Arbeit an den Laubdächern lag. Anfang Juni traten wir in die Phase der ersten von vielen Hitzewellen ein, bei denen Temperaturen von über 40 Grad Celsius gemessen wurden – das ist für Juni sehr ungewöhnlich.

Am 14. Juli wurde in Pinhão eine Temperatur von 46,5 °C gemessen, die höchste im Jahr 2022 im Land gemessene Temperatur. Aufgrund der extremen Temperaturen fand die Veraison erst in der letzten Juliwoche statt.

Die Lese startete am 5. September auf der Quinta do Junco, am 7. September auf der Quinta da Casa Nova, am 8. September auf der Quinta da Eira Velha und am 9. September auf der Quinta de Terra Feita. Die Trauben waren konzentriert mit sehr kleinen Beeren und somit dem für Portwein optimalen Verhältnis von Saft zu Schale (Farbe, Tannin). Hochwillkommene 4 mm Niederschlag brachten am 6. September etwas Kühlung in die Weinberge und gaben Reben und Trauben einen letzten wichtigen Energiekick für die Reife.

2022 wird als das Jahr in Erinnerung bleiben, in dem wir nach zweijähriger Unterbrechung aufgrund von COVID wieder Fuß fassen konnten. Die Lagares wieder voller Menschen zu sehen und zu wissen, dass auf diese Weise großartige Vintage-Portweine hergestellt werden, war ein unvergesslicher Anblick.

Tasting Notes

Tiefviolett, fast schwarz, mit schmalem violettem Rand. Im Bouquet eine aromatische Explosion von Waldbeeren unter üppigen Schichten von Schwarzen Johannisbeeren, dunklen Pflaumen und Kirschen, unterlegt mit Anklängen von Zistrosen, Rosenblättern und einem Hauch Minze. Die Eleganz der klar dominanten Frucht umspielt die Kraft und Energie des Weines. Am Gaumen unglaublich frisch, klar fokussiert, mit purer Frucht, zarten Noten von Kräutern und Lavendel. Sehr langes Finale mit konzentrierten fruchtigen Aromen von Beeren, Pflaumen, Zwetschgen und schwarzen Kirschen.

ACCOLADES

91-93
Blueberry nose, plenty of fruit but also some clean spirit showing over the top of the fruit. Good balance on entry, with the fruit being supported by the hidden tannins and gentle acidity. Nicely balanced, the tannins take their time to gather together and grip the cheeks. Dry core to the fruity aftertaste, followed by a long blackcurrant finish with dry edges. Good length. Lovely wine.
05-09-2024
Alex Bridgeman
17.5
Tasted twice: the first release of a blend of wines from Taylor’s own quintas in the Pinhão Valley including Terra Feita, Casa Nova, Junco and Eira Velha (as well as new properties in the upper part of the valley; Bragão, Bucheiro, Vedejosa and Arruda), this is effectively a Taylor’s second label vintage: deep opaque, crimson colour; open, fragrant and violety on the nose with lovely soft, ripe fleshy fruit to match, (already a very pure expression of the Pinhão Valley) backed by dusty tannins which rise in the mouth to a good firm finish. Not big but very elegant. This can be enjoyed now if you like young vintage Port but I suggest keeping it for five years more at least.
21-10-2024
Richard Mayson
94
Die Erstveröffentlichung von Taylors neuem Portwein, der aus den Früchten ausgewählter Weinberge im PInhāo-Tal hergestellt wird, von vier Weingütern (Terra Feita, Junco, Casa Nova und Eira Velha), die innerhalb der ursprünglichen Abgrenzung von 1756 liegen. Der Name bezieht sich auf die Granitsäulen („marcos de feitoria“), die damals zur Abgrenzung der hochwertigsten Portweingebiete verwendet wurden. Reife, weiche schwarze Johannisbeere, schwarze Johannisbeere und Maulbeere werden durch duftende Minze, Eukalyptus und Thymian aufgewertet. Ein paar Tropfen Rosmarinöl verleihen dem Wein zusätzliche Würze und Unverwechselbarkeit. Die Tannine sind durchsetzungsfähig, aber erfrischend würzig mit schwarzem Pfeffer, Muskatnuss und Kardamom, die im konzentrierten, langen Abgang verweilen.
2025
Ines Salpico, Decanter

Alle Jahre

Sentinels