1997 Nach Schneefall am 7. Januar waren Winter und Frühling des Jahres mild und trocken. Die überdurchschnittlich hohen Temperaturen sorgten für einen frühen Rebaustrieb und auch die Ausbildung der Fruchtansätze war in allen Weinbergen gut. Das extrem heiße Wetter während der Lese erforderte hohe... Mehr
1964 Single Harvest Taylor's riesige Lagerbestände alter fassgereifter Portweine sind selbst unter den großen Porthäusern einzigartig. Nicht allein wegen ihres Umfangs. Sie enthalten auch eine kostbare Kollektion seltener Single Harvest Ports: viele Jahre gereifte Jahrgangsports mit Angabe des Lesejahres im Etikett, die sich jedoch nicht in der... Mehr
Fine Tawny Für seinen Fine Tawny wählt Taylor’s besonders weiche und sanfte Weine, die bis zu drei Jahren in kleinen Eichenholzfässern in den Taylor’s Lodges in Vila Nova de Gaia gereift wurden. Wenige Monate vor der Flaschenabfüllung werden diese Weine zum Fine Tawny Blend vermählt, um sich mit maximaler Balance zu... Mehr
1969 Single Harvest Mit einer beeindruckenden Anzahl sehr alter, fassgereifter Portweine hält Taylor’s die größten Bestände aller Portweinhäuser, darunter eine kostbare Sammlung rarer Single Harvest Ports: Portweine aus einem einzigen Jahrgang, die sich über viele Jahre im Fass vollenden und nach der Abfüllung ihr Lesejahr... Mehr
1966 Nach einem sehr nassen und eher milden Winter 1965/66 war der Sommer heiß und trocken. Bereits der Mai war einer der heißesten seit Beginn der Aufzeichnungen. Die Reben entwickelten sich mit großer Verzögerung bis eine kurze Hitzewelle Anfang September die Reife deutlich voranbrachte. Für Taylor’s war 1966... Mehr