Die Nachfrage nach raren, fassgereiften Portweinen ist anhaltend hoch. Tayor’s entschied deshalb, einen 1863 Single Harvest Port aus seiner kostbaren Weinbibliothek in den Handel zu geben.
 
Als letzter großer Portwein vor der Verbreitung der Reblaus am Douro, soll dieser fassgereifte Portwein aus dem Jahr 1863 am 26. Mai in Hongkong, am 3. Juni auf der London Wine Fair und am 4. Juni in New York vorgestellt werden. Taylor’s präsentiert seinen 1863 Single Harvest Tawny in einer eigens angefertigten Kristallkaraffe und Holzkiste mit Ahornholzfurnier. Jede Kiste enthält ein eigenes, von Taylor’s Geschäftsführer Adrian Bridge persönlich unterzeichnetes Zertifikat.
 
Als führender Erzeuger exquisiter Aged Tawnys besitzt Taylor’s mit die größten Bestände alter fassgereifter Portweine und konnte diesen Schatz im Lauf der Jahre kontinuierlich erweitern. Unablässig sucht und (seltener) findet Taylor’s außergewöhnliche Posten sehr alter fassgereifter Portweine, um sie zur Veredelung seines 40 Year Old Tawny einzusetzen. Unter diesen Reserveweinen sind auch einige Raritäten aus dem 19. Jahrhundert. 
 
Mit Scion hatte Taylor’s erstmals einen extrem seltenen Prä-Phylloxera-Portwein gelauncht und der überwältigende Erfolg dieses Weines schürte das weltweite Interesse an raren, uralten fassgereiften Jahrgangsports. Deshalb beschloss Taylor’s nun die limitierte Herausgabe einer weiteren Kostbarkeit seiner Sammlung, den Single Harvest Port aus dem Jahr 1863.
 
Adrian Bridge: „Dieser Port ist wie eine Zeitkapsel, die uns den faszinierenden Einblick in eine weit zurückliegende Vergangenheit gewährt. [...] Der 1863 Single Harvest lag mehr als 150 Jahre im Fass und ist damit selbst ein Stück Weingeschichte. Seine perfekte Balance und außergewöhnliche Lebendigkeit verdanken wir den optimalen Lagerbedingungen der Lodges in Porto." 
  
Um das Buch „Taylor's Single Harvest 1863" zu öffnen, klicken Sie auf die Miniatur unten.