Das Potenzial von Taylor’s Vintage Port als Kapitalanlage wurde erneut bestätigt. Das berichtet das Fachmagazin Drinks Business in einem Artikel über den Wertzuwachs der Weine des ROW oder ‘Rest of the World 50’ Index (dt. Rest der Welt 50 Index).
Taylor’s steht klar an der Spitze. Unter den Top 10 des Wein-Index’ sind allein vier Taylor’s Vintage Ports auf den Plätzen 1, 3, 4 und 7.
Angeführt wird der Index mit Taylor’s Vintage Port 1994 gefolgt von den Taylor’s Vintage Ports 2011, 1997 und 2000. Der weltweit als einer der besten Jahrgänge des vergangenen Jahrhunderts gefeierte Vintage Port 1994 konnte seinen Wert seit Juli 2014 um mehr als 41 Prozent steigern. Und selbst Taylor’s Vintage Port 2007 auf Platz 13 der besten Weine erreichte in weniger als einem Jahr einen Wertzuwachs von über 10 Prozent.
Der ‘Rest of the World 50’ Index bildet die Preise der letzten zehn Jahrgänge von fünf Spitzenweinen aus Portugal, Spanien, den USA und Australien ab. Er ist ein Subindex des Liv-ex Fine Wine 1000, der die Preise von 1000 Spitzenweinen weltweit abbildet, und sein stärkster Subindex seit Mai 2011.