Mit Ankunft der ersten Trauben aus den östlichen Douro-Gebieten auf der Quinta da Nogueira startete gestern bei Taylor’s die Lese. Taylor’s Winemaker David Guimaraens beschreibt die Trauben als extrem gesund, tief eingefärbt und aromatisch.
 
Nach dem trockensten Winter seit 2005 konnten reiche Niederschläge im Frühling die Wasserreserven der Weinberge wieder auffüllen. Trotzdem reagierten die Reben auf den trockenen Start mit leicht geringeren Erträgen. Die Reife verzögerte sich, obwohl die gut ausgebildeten Laubwände die Reben in die Lage versetzten, ihre gesamte Energie in die Trauben zu stecken. „Während suboptimale Wetterbedingungen zum Jahresbeginn einige Herausforderungen mit sich brachten, konnten die Reben im August und Anfang September enorm aufholen und liefern wundervolle Trauben. Gute Farbe und Aromen der Trauben zur Lesezeit sind ein guter Indikator für exzellente Portweine", sagte David Guimaraens.